
Thomas:
Übrigens: Thomas Mann liebte das Theater. Schon als kleiner Junge war er vom Puppentheater fasziniert. Als Erwachsener erinnerte er sich: „Bei alldem ist wohl kein Zweifel, dass ich meine schönsten Stunden unserem Puppentheater verdankte, das schon meinem älteren Bruder Heinrich gehört hatte und dessen Dekorationen durch ihn, der gern Maler geworden wäre, um viele, sehr schöne selbstgemalte vermehrt worden waren. […] Ich liebte dies Spiel so sehr, dass mir der Gedanke, ihm jemals entwachsen zu können, unmöglich schien. Ich freute mich darauf, wenn ich die Stimme gewechselt haben würde, meinen Bass in den Dienst der sonderbaren Musikdramen zu stellen, die ich bei verschlossenen Türen zur Aufführung brachte, und war empört, wenn mein Bruder mir vorhielt, wie lächerlich es sein würde, wenn ich als baßsingender Mann noch vorm Puppentheater sitzen wollte.“
Als er dann alt genug war, besuchte Thomas Mann auch das Lübecker Boulevardtheater Tivoli. Das war zwar nicht so anspruchsvoll wie das Stadttheater, im Gegenteil. Reißerische Unterhaltungsstücke standen auf dem Spielplan. Doch er war davon begeistert, genau wie mein Bruder Christian.